Eine Krähe und der Prophet (Jes 35 3-10)

Unseren Gottesdienst am 2. Advent zum Nachhören finden Sie für vier Wochen hier.

Den Kopf nach vorn beugen
auf die eigenen Füße sehen
den nächsten Schritt sehen
aber nicht wirklich weiter
Was kann der Mensch tun
wenn der andere den Kopf hängen lässt
was kann man bieten
dass der Blick nach vorn sich wieder lohnt?

Advent: Erlösung in Sicht
Sehnsucht auf Leben
Advent ist Abenteuer
der Blick in den offenen Himmel Gottes

Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.
WSp aus Lukas 21,28
*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Eine Krähe und der Prophet (Jes 35 3-10)

Wer ist der? (Mt 21 1-11)

Unseren Gottesdienst am 1. Advent zum Nachhören finden Sie für vier Wochen hier.

Johannes Jourdan:

Gott kommt zu uns.
Wir müssen nicht mehr
zweifelnd nach ihm fragen.
Gott kommt zu uns,
um seine Gnade allen anzusagen.
Gott kommt zu uns
und lässt uns wieder hoffen;
denn sein Herz
ist für alle Menschen offen.
Gott kommt zu uns.

Siehe, dein König kommt zu dir,
ein Gerechter und ein Helfer.
Sach 9,9a
*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kanzelrede, Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wer ist der? (Mt 21 1-11)

Ein Traum! (Ps 126)

Unser Gottesdienst am Ewigkeitssonntag zum Nachhören ist für 4 Wochen hier zu finden.

unsere Zeit auf dieser Welt
gemessen
zwischen Anfang und Ende
Geburt und Tod

die Grenzen unserer Zeit aber
lösen sich auf
in die Ewigkeit Gottes

alle Tränen werden getrocknet
kein Leid, kein Geschrei
bei GOTT ist
was in dieser Welt
nicht sein kann

Zeit des Lebens
im Angesicht der Ewigkeit
braucht
den wachsamen Blick für das
was wirklich wichtig ist

Lasst eure Lenden umgürtet sein
und eure Lichter brennen.
WSp Lukas 12,35
*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Traum! (Ps 126)

Eine Sache des Gewissens (Röm 14 1-13)

Unser Gottesdienst vom vorletzten Sonntag des Kirchenjahres zum Nachhören ist für vier Wochen hier zu finden.

von dort wird er kommen
zu richten
die Lebenden und die Toten

was wird sein
Gesetz oder Gerechtigkeit
wer werde ich sein
frei oder verurteilt

wüsste ich es selbst
wenn ich versuchte
ehrlich zu sein
vor dem Richter
vor mir

nach einem Leben voller Unrecht
in einer Welt voller Unrecht
bleibt

Wir müssen alle
offenbar werden
vor dem Richterstuhl Christi.
2 Korinther 5,10
*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Sache des Gewissens (Röm 14 1-13)

Nein! Ja! (Mi 4 1-5+7b)

Unseren Gottesdienst am Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres zum Nachhören finden Sie für vier Wochen hier.

Die Gefahr:
Dass Hoffnung untergeht
untergeht im Leid unserer Zeiten
dass Menschen unter Menschen verlassen sind
dass ein Leben ohne Gott ist
ohne Antwort
Die Hoffnung:
Der Tag wird kommen
wo jeder Mensch, der
je gelebt hat und lebt
Gott so sehen wird, wie er ist
Liebe, Frieden, Gerechtigkeit

GOTT lässt schon jetzt
Menschen in seinem Geist
leben im Glanz seines Reiches

Selig sind, die Frieden stiften,
denn sie werden Gottes Kinder heißen
(WSp, Mt 5,9)
*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nein! Ja! (Mi 4 1-5+7b)

Erinnerung (Röm 3 21-28)

Unser Gottesdienst zum Gedenken an Reformation zum Nachhören ist für vier Wochen hier zu finden.

Kirche – sie steht in der Brandung kurzlebiger Zeit
NICHT wie ein Fels.
Wer will, dass unsere Kirche bleibt, wie sie ist,
will nicht, dass sie bleibt.
Denn so wie ich lebe,
so wie du lebst,
so ist Kirche
LEBENDIG.
Und was lebt,
kann nicht anders,
als sich zu ändern.

Woran aber bindet Kirche ihr Leben?
Woran kann Kirche sich festhalten?
Woran erkennt Kirche ihr Ziel?

Kirche hat nur ein Fundament,
auf dem sie stehen kann:

Einen andern Grund
kann niemand legen als den,
der gelegt ist,
welcher ist Jesus Christus.
(WSp 1 Korinther 3,11)
*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erinnerung (Röm 3 21-28)

Das tun! (Mi 6 2-8)

Unser Gottesdienst am 22. Sonntag nach Trinitatis zum Nachhören ist für vier Wochen hier zu finden.

Vorwürfe gegen andere
tägliche Übung
schon frühmorgens im Berufsverkehr
aber auch später
Gründe zu Ärger Zorn Verzweiflung
gibt es viele auf dieser Welt
gute Gründe Tag um Tag

DOCH
helfen sie
haben wir sie nötig
Ärger
Zorn
Selbstbeschädigung

Es ist uns alles geschenkt
alle Schuld erlassen
alle Liebe sicher

Bei dir, Herr, IST die Vergebung, dass man dich fürchte.
Wsp Ps 130,4
*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das tun! (Mi 6 2-8)

Wurstessen ändert alles (1 Tim 4 4-5)

Der Erntedankgottesdienst aus Hohenbruch mit dem Posaunenchor zum Nachhhören ist für vier Wochen hier zu finden.

Leben
kaufen oder erschaffen
wir könnten es nicht
und lebensWERT ist es nicht,
weil wir das LEISTEN würden

Leben ist Geschenk
GOTT SCHENKT Leben
Überleben
jeder
und allem
EINmal ganz am Anfang
und NEU an jedem Tag
IHM lasst uns antworten
und Danken

Aller Augen warten auf dich,
und du gibst ihnen ihre Speise
zur rechten Zeit.
Psalm 145,15
*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wurstessen ändert alles (1 Tim 4 4-5)

Das Glück (Ps 16)

Unser Gottesdienst am 16. Sonntag nach Trinitatis zum Nachhören ist für vier Wochen hier zu finden.

Ein Leben im Glauben an Gott
Glauben, dass unsere Grenzen
nicht durch Todesmächte
sondern durch Gott gesetzt sind

Ein Leben in Wonne und Glückseligkeit
nicht bestimmt durch Angst oder Ende
bestimmt durch Freiheit des Ewigen Lebens
die uns jetzt leben und lieben lässt

Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen
und das Leben
und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht
durch das Evangelium.
(2 Timotheus 1,10b)
*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Glück (Ps 16)

Das Erbe (Röm 8 14-17)

Unser Gottesdienst am 14. Sonntag nach Trinitatis zum Nachhören ist für vier Wochen hier zu finden.

Locus iste a Deo factus est,
inaestimabile sacramentum,
irreprehensibilis est.

Dieser Ort ist von Gott geschaffen,
ein unschätzbares Geheimnis,
kein Fehl ist an ihm.

Für mich ein Hymnus auf diese Erde
wunderbar, tadellos
Anton Bruckners Stimmen
kommen aus meinem Inneren

Gerade an diesem 1. September,
dem 85. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen,
der über 6 Millionen Polen das Leben kosten sollte,
viele von ihnen Juden.

Mancher Alptraum lastet
auch auf unseren Tagen
Krankheit oder Bosheit
Überheblichkeit oder Ratlosigkeit

Aber Gott
schenkt jedem von uns
sein Erbe
das Heil des Lebens.

Lobe den HERRN, meine Seele,
und vergiss nicht,
was er dir Gutes getan hat.
Ps 103,2

*** Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Erbe (Röm 8 14-17)