Ein schlechter Tausch?

(Mk 10, 35-40)

Was ist eigentlich der Lohn des Christseins? Was hat man davon?

Christen sind nicht die besseren Menschen. Aber sie sind besser dran. Das ist der Lohn: Besser dran zu sein. Aber was bedeutet das? Für mich? Für euch? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Ein schlechter Tausch?

Die Sache mit den Engeln

„Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ Sagt der Wochenspruch.

Von einem, der nicht mehr nach vorne sehen wollte, weil ihm die Kraft dazu ausging, erzählt unser Predigttext. Ich lese aus dem 1. Buch der Könige, Kapitel 19 ab Vers 1 in der Lutherübersetzung: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Die Sache mit den Engeln

Der Weg nach Jerusalem

Ach mein Gott, wie wunderbar/ stellst du dich der Seele dar! Drücke stets in meinen Sinn,/ was DU bist und was ICH bin. (EG 504,6)

Wer ist Gott? Was ist er für uns? Wer bin ich selbst? Was wäre ich gern? Christ – das will ich sein. Darum bin ich jetzt hier. Darum werden sie alle jetzt hier sein, weil sie gern Christen sein möchten.

Wer ist GOTT? Schöpfer, Vater, Heiliger Geist. Was ist er für uns? Der Gerechte, der Liebende, der Erneuernde. Gott ist uns alles, unser Leben, das bekennen wir. Was aber bin ICH? Ein Christ? Bin ich das? Was ist das eigentlich? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Der Weg nach Jerusalem

Das Abendland und das Christein

Wie die meisten von Ihnen wissen, erproben wir ja gerade eine neue Predigttextreihe. Für heute bedeutet das zweierlei: Erstens, dass der Weihnachtsfestkreis heute noch nicht zu Ende geht. Die neue Ordnung sieht vor, dass der in jedem Jahr 40 Tage nach Weihnachten, also bis zum 2. Februar dauern soll – dem alten Fest Maria Lichtmess.

Zum anderen, dass wir darum heute Texte lesen, die uns eine Steilvorlage mitten hinein in die politischen Diskussionen unserer Tage liefern. Denn es geht um Grenzen zwischen Menschen, zwischen Ländern und Religionen. Es geht um die Frage ihrer Bedeutung für das Leben ebenso wie um die Frage, welches Verhältnis christlicher Glaube zu diesen Grenzen hat.

Ich lese den Predigttext aus dem Evangelium nach Matthäus Kapitel 8, ab Vers 5 in der Neuen Genfer Übersetzung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Das Abendland und das Christein

Krippe oder Kreuz?

(1. Joh 5, 11-14)

Zweiter Sonntag nach Weihnachten. Das Fest der Feste ist gefeiert, der Jahreswechsel auch. Dessen Folgen sieht man noch überall auf unseren Straßen. Wer Feuerwerke abbrennen kann, muss noch lange nicht seinen Müll danach einsammeln können. Aber irgendwer wird dafür schon verantwortlich sein und wieder Ordnung schaffen. Irgendwer, irgendwann.

Mit dem Weihnachtsbaum sieht es da schon anders aus. Den räumt einem niemand weg, da wird man schon selbst Hand anlegen müssen.

Wie lange lässt man den denn nun stehen? Das Diktat der Stadtreinigung nennt uns den 17. Januar als Abfuhr –Termin in der Altstadt. Da sollen die Bäume gut sichtbar und abgeschmückt (!) und ohne Verkehrsstörung draußen liegen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Krippe oder Kreuz?

Machtwechsel

Ich lese aus dem Brief des Paulus an die Gemeinde in Rom, Kapitel 8, ab Vers 31:

… Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?
32 Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben – wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?
33 Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht.
34 Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und uns vertritt.
35 Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?

38 … ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
39 weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Machtwechsel

Die Verlockung

Johannes 8, Vers 12:
Ein anderes Mal, als Jesus zu den Leuten sprach, sagte er: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht mehr in der Finsternis umherirren, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Die Verlockung

Alles aus dem Nichts

Hört die Weissagung des Propheten Micha im 5. Kapitel,                                          die HEUTE AUCH PREDIGTTEXT IST:
Und du, Bethlehem Efrata, die du klein bist unter den Städten in Juda, aus dir soll mir der kommen, der in Israel Herr sei, dessen Ausgang von Anfang und von Ewigkeit her gewesen ist. … Er aber wird auftreten und weiden in der Kraft des HERRN und in der Macht des Namens des HERRN, seines Gottes. Und sie werden sicher wohnen; denn er wird zur selben Zeit herrlich werden, so weit die Welt ist. Und: er wird der Friede sein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Alles aus dem Nichts

Sehnsucht

Die Sehnsucht auf das Eingreifen Gottes in festgefahrenem und von Gerechtigkeit fernem Leben – jede und jeder kennt sie. Und die gibt es nicht erst seit heute, sondern schon immer. Kraftvolle Worte hören wir aus Jesaja 63 ab dem 15. Vers (Lutherübersetzung): Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Sehnsucht

Ewigkeit. Versprochen.

(2. Pet 3, 3-12)

Was kommt, wenn wir gehen müssen?

Wir wissen nur, was ist, wenn andere gehen müssen.
Trauer, die wächst und wächst
Schlaf, der flieht
der Kloß im Hals, der Atmen hindert, der Worte nimmt
Tränen, die fließen, ob man nun will oder nicht
der ganze Körper schmerzt

Und wenn er einmal schwindet
der Schmerz, irgendwann
schwindet er

Die Wunde bleibt
die Leere, die DER hinterlässt
der so viel Leben hatte
so viel Leben verschenkt hat
Wärme, Nähe und Kraft
Die Wunde bleibt
und heilt nicht die Leere Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten | Kommentare deaktiviert für Ewigkeit. Versprochen.